Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du denkst, Frisbee und Discgolf sind dasselbe?

Das ist ein weit verbreiteter Irrtum!

Viele Menschen verwechseln diese beiden Sportarten und verpassen dadurch spannende Möglichkeiten.

Hier erfährst du die wichtigsten Unterschiede zwischen Frisbee und Discgolf.

Was ist Frisbee?

Frisbee ist der Oberbegriff für verschiedene Sportarten, die mit einer fliegenden Scheibe gespielt werden. Der Name stammt von der Frisbee Pie Company, deren Kuchenformen Studenten in den 1940er Jahren zum Werfen verwendeten.

Beim klassischen Frisbee geht es hauptsächlich um das Werfen und Fangen der Scheibe zwischen zwei oder mehreren Personen. Es gibt keine festen Regeln oder Ziele – der Spaß steht im Vordergrund.

Die bekannteste organisierte Frisbee-Variante ist Ultimate Frisbee, ein Mannschaftssport mit klaren Regeln und Spielfeld.

Wir empfehlen
Indy - Dirty DISC (175 g) (Orange)
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Was ist Discgolf?

Discgolf ist eine spezielle Sportart, die dem traditionellen Golf sehr ähnelt. Anstatt einen Ball in ein Loch zu schlagen, wirft man verschiedene Scheiben in Metallkörbe.

Ein Discgolf-Parcours besteht typischerweise aus 9 oder 18 Bahnen mit unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden. Jede Bahn hat einen Abwurf (Tee) und ein Ziel (Korb).

Das Ziel ist es, jede Bahn mit möglichst wenigen Würfen zu absolvieren. Wie beim Golf werden die Würfe gezählt und am Ende addiert.

Die wichtigsten Unterschiede im Überblick

Spielprinzip

  • Frisbee: Werfen und Fangen zwischen Spielern, oft ohne feste Regeln
  • Discgolf: Präzisionssport mit dem Ziel, Scheiben in Körbe zu werfen

Ausrüstung

Beim Frisbee reicht eine einzige Scheibe für den Freizeitspaß. Diese ist meist leicht und gut zu fangen.

Discgolf erfordert verschiedene Scheibentypen:

  • Driver für weite Distanzen
  • Midrange-Scheiben für mittlere Entfernungen
  • Putter für präzise, kurze Würfe
Wir empfehlen
Naissgo 6 Stück Disc Golf Scheiben
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Spielfeld und Infrastruktur

Frisbee kann überall gespielt werden – im Park, am Strand oder im eigenen Garten. Es braucht keine spezielle Infrastruktur.

Discgolf benötigt einen angelegten Parcours mit:

  • Abwurfbereichen (Tees)
  • Metallkörben als Ziele
  • Markierten Bahnen
  • Hindernissen wie Bäumen oder Gewässern

Kosten und Einstiegshürden

Frisbee

Der Einstieg ins Frisbee ist günstig und einfach. Eine gute Freizeitscheibe kostet zwischen 10 und 20 Euro. Mehr brauchst du nicht, um sofort loszulegen.

Discgolf

Discgolf erfordert eine höhere Anfangsinvestition. Ein Einsteiger-Set mit drei verschiedenen Scheiben kostet etwa 30-50 Euro. Professionelle Spieler besitzen oft 15-20 verschiedene Scheiben.

Zusätzlich fallen möglicherweise Platzgebühren an, da nicht alle Discgolf-Anlagen kostenlos sind.

Wir empfehlen
Apex Outdoors Discgolftasche,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Welcher Sport passt zu dir?

Wähle Frisbee, wenn du:

  • Spontan und flexibel spielen möchtest
  • Wenig Geld investieren willst
  • Spaß mit Freunden oder Familie suchst
  • Keine festen Regeln brauchst

Wähle Discgolf, wenn du:

  • Einen Präzisionssport erlernen möchtest
  • Gerne deine Fähigkeiten verbesserst
  • An Wettkämpfen teilnehmen willst
  • Eine strukturierte Sportart bevorzugst

Fazit

Frisbee und Discgolf unterscheiden sich grundlegend in Spielprinzip, Ausrüstung und Zielsetzung. Frisbee ist der perfekte Freizeitsport für spontane Aktivitäten, während Discgolf einen strukturierten Präzisionssport darstellt.

Beide Sportarten haben ihre Berechtigung und können sogar parallel betrieben werden. Viele Discgolfer spielen auch gerne mal entspannt Frisbee im Park.

Probiere einfach beide Varianten aus und finde heraus, welche dir mehr Spaß macht!

Charlotte ist eine begeisterte Ultimate Frisbee-Spielerin, die die Dynamik und den Teamgeist dieses Sports in ihren Artikeln hervorhebt. Sie teilt Strategien und persönliche Erfahrungen, die sie auf nationalen und internationalen Turnieren gesammelt hat. Charlottes Motto: „Ultimate Frisbee ist mehr als ein Spiel, es ist eine Gemeinschaft, die Grenzen überwindet.“